
Die Autofahrt
Freitag,26. und Samstag, 27. Mai 2006
Viel gibt es darüber nicht zu erzählen:
Wir haben weder Stau noch gefährliche Momente erlebt.
Lassen uns Zeit, geniessen die Fahrt, sind oft fast allein mit den
grossen Brummis, die schön auf der rechten Spur bleiben ....
alles läuft wie geschmiert.
Daniel fährt - ich fotografiere .... wir sind nett zueinander,
alle sind nett zu uns.
In der Halbzeit, genauer gesagt in Butzbach, machen wir einige Stunden
Pause und ruhen uns im Hotel zur Friedenslinde etwas aus bevor wir
um 5 Uhr morgens wieder losfahren.
Um 14 Uhr kommen wir in unserem Heim auf Zeit in Esens an.
Die erste Woche
28. Mai bis Sonntag, 4. Juni 2006
Sehr langsam, hexenschuss-schonend ... einen
solchen hat die Mutter mitgenommen .... starten wir in die erste Ferien-Angewöhnungs-Woche
.... Natürlich wollen wir trotzdem als Erstes das Meer begrüssen
... es ist gerade nicht da ... hi hi hi ....
Auch gut, dann die Stadt kennenlernen, wissen wo, wie, was .... wir
besuchen in der alten Mühle das Turmmuseum ... wir bummeln durch
die Esenser Altstadt ....wir laufen im strömenden Regen ... durch
stürmischen Wind ... begleitet von Sonnenschein ... veränderlich
im Zehn-Minuten-Takt.
Bis Dienstag schlafen wir fast durch. Dann .... wagen wir einen längeren
Ausflug zum 9 Km entfernten Harlingersiel, ein malerischer Ort mit
Fährhafen. Wir spielen Lotto ... wollen 5 Millionen Euro gewinnen,
damit wir uns hier an der Küste ein Häuschen kaufen können
......
Auf dem Heimweg entdecken wir eine Fischfabrik ... mh mh lecker ..
lecker ... wie man hier zu sagen pflegt.
Abends geniessen wir deutschen Wein und deutsches Fussball-Test-Spiel
und verraten nicht, was besser ist .... übrigens der Wein hier
ist sehr gut hi hi hi ....
Am Mittwoch sind wir gewaschen, geschminkt, schön angezogen,
herausgeputzt, bereit für einen hochinteressanten Vortrag über
Sturmfluten ...... zuerst finden wir die Lokalität nicht ...
dann merken wir, dass wir 24 Stunden und 7 Minuten zu spät sind
... Humor ist wenn man trotzdem lacht .. keine Ahnung, ob wir es an
besagtem Vortrag auch so lustig gehabt hätten.
Norddeich und Greetsiel - wirklich spezielle Fischerorte - haben wir
am Donnerstag besucht.
Erst am Freitag konnten wir (siehe oben Hexenschuss) zum ersten Mal
eine ausgedehnte Nordic-Walking-Tour machen.
Mit einem Konzertbesuch ( Brahms ... Chor ... Barock-Orchester ...
Solisten) haben wir die erste Ferien-Woche ausklingen lassen.
Fortzetzung folgt nicht. . . . weil wir ab jetzt nur noch faulenzen werden